Mit diesen Tipps gelingt der Start in die Schule am ersten Schultag bestimmt

Mit diesen Tipps gelingt der Start in die Schule am ersten Schultag bestimmtNeigt sich die Kita-Zeit dem Ende zu, fiebern Kinder, Eltern, Oma und Opa meist gleichermaßen dem Schulanfang entgegen. Der erste Schultag ist ein ganz besonders Datum. Die neuen ABC-Schützen sind aufgeregt und freuen sich, endlich zu den Großen zu gehören. Doch nach der Einschulung ändert sich viel. Freunde aus dem Kindergarten fehlen und die Angst vor neuen Situationen bereitet machen Kindern Kopfzerbrechen. Eltern und Verwandte sollten ihren Nachwuchs daher nach besten Kräften unterstützen, damit der Schulanfang in bester Erinnerung bleibt. Der große Tag ist anstrengend und erlebnisreich, umso wichtiger ist eine gute Planung in den Wochen davor. Ob Schulranzen, Schulmaterialien, oder ob Geschenke für die Schultüte – mit den nachfolgenden Tipps gelingt der Start in die Schule am ersten Schultag bestimmt.

Schulranzen und Schulmaterialien

Vor dem ersten Schultag gibt es viel zu tun, damit kleine Schulanfänger sich perfekt auf den neuen Lebensabschnitt vorbereiten können. Im Fokus steht natürlich der Kauf des Schulranzens und der Schulmaterialien. Der Tornister sollte stabil und wetterfest sein. Die DIN Norm 58124 wiederum garantiert Eltern geprüfte Qualität und kindgerechte Verarbeitung.

Die meisten im Handel angebotenen Ranzen, die dieser Norm entsprechen, gibt es in poppig bunten Farben, die Kids zu Jubelschreien hinreißen. Fluoreszierende Partien bieten auch im Dunkeln optimale Sicherheit. Verstellbare Schultergurte mit Polsterungen hingegen sorgen für perfekten Sitz.

Wichtig ist natürlich auch das Zubehör. Equipment, wie Federmappen, Trinkflaschen, Buchumschläge, Brotboxen und Schirme sollten nicht zu langweilig daherkommen. In Fachgeschäften oder im Internet gibt jede Menge Ideen und Material zum ersten Schultag, damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Benötigte Schulmaterialien, wie Hefte, Bücher oder Stifte, stellt die Schule in Listen zusammen. Für das Sport-Equipment eignen sich leichte Kinder-Turnbeutel mit lustigen Motiven, die Eltern mit Namen besticken können, damit das gute Stück nicht verloren geht.

Kreative Geschenke für die Schultüte

Auch die Schultüte ist natürlich wichtig! In früheren Zeiten wurde diese bis zum Rand mit Süßigkeiten befüllt. Heute enthalten die damaligen Zuckertüten jedoch viele kreative Geschenke, die kleine Schulstarter entzücken. Eltern oder Großeltern können zu den üblichen Schulmaterialien beispielsweise bunte Wachsmalstifte oder ein Pinsel-Set zum Malen in die Schultüte packen. Doch auch fantasievolle Spielsachen gehören in die bunten Tüten. Mädchen freuen sich über Kuscheltiere, Klebe-Tattoos und Steckperlen-Sets, Jungs hingegen sind begeistert von Spielzeugautos, Fußbällen und Lego-Bausätzen. Auch Bücher, Puzzles oder ein Schlüsselanhänger für den eigenen Haustürschlüssel sind ideal zum Befüllen der Schultüte. Ein paar Leckereien dürfen natürlich auch nicht fehlen. Popcorn, Kaubonbons, Gummibärchen und Riesen-Lutscher bescheren den Kleinen zuckersüße Momente. Wenn Eltern jetzt noch gemeinsam mit dem Schulanfänger das richtige Outfit auswählen, damit tolle Schulfotos gelingen, steht einem erfolgreichen Schulstart nichts mehr im Weg.

Bildquelle: Pixabay