Unter dem Begriff Kulturaustausch wird eine ganze Reihe von Themen zusammengefasst. Neben dem Austausch von Sitten und Gebräuchen sind es vor allem auch die Kommunikation und die kulturelle Zusammenarbeit, die einen großen Beitrag zum Kulturaustausch zwischen den Ländern leisten. Dies können fachspezifische Diskussionsrunden sein, Kulturveranstaltungen zwischen den Ländern oder auch eine Fachmesse, in der die neuesten Methoden zur Augenbrauentransplantation vorgestellt werden. Ein Kulturaustausch findet immer dann statt, wenn Menschen unterschiedlicher kultureller, ethnischer oder religiöser Herkunft zusammentreffen, um sich über Gemeinsamkeiten oder Unterschiede auszutauschen. Aus Unkenntnis über andere Kulturen entstehen Vorurteile und Angst. Um diese Barrieren abzubauen hilft es schon, sich mit der Kultur, der Geschichte oder den Sitten eines fremden Landes auseinanderzusetzen. Wer beispielsweise die muslimische Kultur kennenlernt, eine Moschee besichtigt und mit Muslimen ins Gespräch kommt, wird Hemmschwellen abbauen und Misstrauen besiegen.
Auch im Berufsleben sind der kulturelle Austausch und das Wissen um andere Sitten und Gebräuche sehr wichtig. Global agierende Unternehmen benötigen Mitarbeiter, die in fremden Ländern und anderen Kulturkreisen sicher verhandeln können. Neben dem fachlichen Know-how ist es oftmals vor allem die interkulturelle Kompetenz, die hierbei den Ausschlag zwischen Erfolg und Misserfolg im internationalen Geschäftsleben gibt.
Ob im Beruf oder im Alltag bietet das Kennenlernen einer fremden Kultur viele Vorteile. Aus dem, was man über andere Kulturen erfährt, kann man oftmals eigene kulturelle Wurzeln erkennen und so die eigene Kultur besser kennenlernen. In einer globalisierten Welt ist es keinem Land möglich, erfolgreich zu agieren, wenn es sich nicht mit anderen Kulturen offen und konstruktiv auseinandersetzt. Gegensätze zu überwinden und Gemeinsamkeiten herauszufinden ist daher das Hauptanliegen jeder Veranstaltung und Initiative zum kulturellen Austausch zwischen den Ländern der Welt.